Badalovs Erzählungen sind witzig, intelligent und haben wirklich überraschende Pointen. Die Empfindungen, Gedanken und Handlungen der Protagonisten leuchten dem Lesen ein und die Pointen wirken nicht bemüht, sondern sie sitzen. Badalovs Thema sind Herrschaft und Ohnmacht. Er erzählt von Müttern und Söhnen, von Vorgesetzten und Untergebenen, von Beamten und Bittstellern wie auch vom Gefälle in zwischenmenschlichen Beziehungen. Besonders gefällt mir der anarchische Stil des Autors. Er macht sich über alles und jeden lustig, niemand entgeht seinem Spott. Er zieht berühmte Persönlichkeiten durch den Kakao, «Weisse» und «Rote» (russische Revolution), Juden und Israelis, Russen, Engländer und Deutsche. Einige seiner Erzählungen grenzen ans Surreale. Jedem, der dafür Sinn hat, sei dieses Buch besonders ans Herz gelegt.
Sigurt Schwarz, JungeMedien Hamburg