Vom Spermium zum Generalsekretär

Unsre Führer sind uns sehr viel teurer

Wenn sie ruhen an der Kremlmauer.

Igor Guberman

Hätten Sie’s gewusst, dass der langjährige höchste Repräsentant der Sowjetunion, Leonid Iljitsch Breschnew, der den ruhmvollen und heroischen Weg voller Taten und Siege vom Spermium bis zum Generalsekretär des ZK der KPdSU zurückgelegt hat, aber nichtsdestoweniger zwei Schreibfehler in einem Wort machte, ein höchst objektiver Mensch war, der sehr wohl um seinen Preis wusste und, sobald er eine Flasche Kognak intus hatte, obendrein noch sehr sentimental wurde, indem er zur Flasche sprach: »Sag, meine Liebste, warum hat diese hundsgemeine Natur mich so stiefmütterlich mit Intellekt bedacht? Sie muss sich wohl gerade ausgeruht haben, als ich gemacht wurde.« Wonach er sich an seinen treuen Mitstreiter und ebenso treuen Saufkumpanen – was bei Kommunisten eigentlich ein und dasselbe ist –, den zukünftigen Generalsekretär Konstantin Ustinow wandte: »Und bei dir, Kostja, ist sie gänzlich eingepennt, weswegen ich dich auch so mag und respektiere. Na gut, schenk ein; scheiß drauf, auf den Intellekt – lass uns auf die Gesundheit anstoßen: Die hat ein Kommunist am allernötigsten.«